Jackfruit Dürüm vegetarisch

Jackfruit Dürüm
Dürüm Teig:
500g Bio Weizenmehl Typ 550 oder 405
½ pckg. Hefe o. 1 pckg. Trockenhefe
1 Prise Zucker
1 EL Salz
1 EL Öl
1 Ei
100ml lauwarme Milch
125ml lauwarmes Wasser (je nach Mehl variiert die Wassermenge!!!)
Zubereitung:
Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde bilden. Hier die Hefe, Zucker, Salz und die Milch zufügen. Alles mit einem Löffel oder den Händen vermischen und es 5-10 Minuten ruhen lassen. Danach den Teig unter Hinzugabe von Wasser (langsam hinzufügen), Öl, Ei, zu einer homogenen Masse kneten, ca. 10 Minuten. Dann für mindestens 1 Std. bei Zimmertemperatur ruhen lassen. Nach Ende den Teig zu gleichen Teilen in 8-10 Bällchen formen, diese nochmal 15 Minuten zugedeckt auf der Arbeitsfläche ruhen lassen. Danach mit einem Nudelholz, wer kann auch mit dem Oklava (das türkische lange Holz womit alle Fladen sehr dünn auszurollen sind) ausrollen und in einer Pfanne von beiden Seiten backen, dabei bleiben das geht sehr schnell, wenn die Pfanne vorher gut geheizt worden ist. Nehmt keine neue Pfanne. Danach die Dürüm mit etwas Butter bestreichen. Wir hatten noch Olivenöl mit frischer Minze gemischt und haben die Dürüm hiermit bestrichen.
Jackfruit Füllung:
Dose jackfruit
1 EL Olivenöl
1 Zehe Knoblauch
1TL chickenwonder
Salz, Pfeffer, Curry, Cayennepfeffer,Sumak,

Jackfruit zubereiten:
Wasser aus der Dose kippen und die Jackfruit waschen und auseinanderrupfen. In eine Pfanne etwas Öl geben und Knoblauch hinzufügen und andünsten dann die Jackfruit dazugeben und etwas weiter braten. Alles zusammen würzen, wie ihr es möchtet. Wir haben 1 TL von dem Chickenwonder von @crazy_cooking_queen hinzugegeben, hat super gepasst. Wir wollten die Jackfruit würzen, wie wir sonst unser Chicken gewürzt hätten. Diesmal für unser Dürüm vegetarisch.

Optional könnt ihr noch zubereiten:
Knoblauchjoghurt
Zwiebeln (Lauch- oder auch rote Zwiebel)
Petersilie
Salat
Auberginenscheiben im Ofen gegrillt

Jetzt nach Herzenslust eure Dürüm belegen (siehe unser Foto) und genießen. Eventuell mit einem Ayran, einem Tee, einem Glas Wein etc.