Buchweizenhackfleischbällchen im buntgemixten Gemüseeintopf / Buckwheathmincedballs in a colorfully mixed vegetable stew

Buchweizenhackfleischbällchen im buntgemixten Gemüseeintopf

Zutaten:
1,5 Liter des Kochwassers unserer Mantı
Rest der Hackfleischfüllung der Mantı ca. 150gr (Rezept im Beitrag Mantı aus dreierlei Teig)
125g Buchweizen
Gemüse satt – Chinakohl, Pak-Choi, Karotten, Petersilienwurzel, Champignons
rote Zwiebel, Knoblauch, Ingwer, Chilli,
Sojasauce, Kokosmilch, Currypaste, Salz, Pfeffer, Mirin, Hoisin-Sauce
optional frischen Koriander

Hintergrund zum Rezept:
Wir haben das Kochwasser, in dem wir einen Tag zuvor unsere Mantı gekocht haben, aufgehoben und es als unser Suppenwasser für unsere BUCHWEIZEN-HACKFLEISCHBällchen im buntgemixten Gemüseeintopf genommen. Unsere Gemüseauswahl ist rein zufällig passiert, d.h. das dürft ihr gern alles als optional ansehen und alles an Gemüse nehmen, welches ihr im Kühlschrank vorrätig habt und gekocht werden möchte.
Da wir Appetit auf eine feurig – scharfe im Asia-Style daherkommende Suppe hatten, fiel unsere Würzung natürlich asiatisch aus, d.h. eine feurige Chili, Kokosmilch-Suppe und alles weitere an Zutaten, die ihr in der Liste aufgezählt seht. Zum Schluss, da scheiden sich die Geister aber wir lieben es gab es noch eine Handvoll Koriander welches wir immer im TK haben, fertig ist eine großartige Suppe aus ganz vielen Zutaten entstanden, die alle verkocht und gekocht werden wollten, Guten Appetit ihr Süßen und solltet ihr die Suppe nachkochen freuen wir uns auf jede Verlinkung und Eure Fotos.

Zubereitung:
125gr Buchweizen waschen und in 250ml Wasser mit etwas Salz nach Packungsanleitung 25 Minuten kochen und abkühlen lassen. Danach mit der Hackfleischmasse verkneten, eventuell mit Salz und Pfeffer nachwürzen, daraus mittelgroße Bällchen formen. Gemüse klein schneiden, in etwas Olivenöl mit roter Zwiebel, Ingwer, Chilli, Knoblauch anbraten, Topf beiseitestellen. Die Buchweizen-Hackfleischbällchen ins köchelnde Mantıwasser geben und solange köcheln lassen, bis sie wieder an die Oberfläche schwimmen, dann rausnehmen. Das Gemüse ins kochende Wasser geben und würzen mit allen Zutaten der Zutatenliste und eurer Kreativität freien Lauf lassen, köcheln lassen, bis Gemüse gar ist und dann entweder portionsweise die Bällchen auf die Teller geben oder in den Topf. Wir haben sie in den Suppentopf gegeben, damit sie Ihren Geschmack in die gesamte Suppe abgeben. Guten Appetit Ihr Süßen

Buckwheathmincedballs in a colorfully mixed vegetable stew
Ingredients:
1.5 litres of the cooking water of our Manti
Rest of the minced meat filling of the manto approx. 150gr (recipe in the article Manto from three kinds of dough)
125g buckwheat
Vegetables full – China cabbage, pak-choi, carrots, parsley root, mushrooms
red onion, garlic, ginger, chilli,
Soy sauce, coconut milk, curry paste, salt, pepper, mirin, hoisin sauce
optional fresh coriander

Background to the recipe:
We picked up the cooking water in which we cooked our manto the day before and took it as our soup water for our BUCHWEIZEN-HACKFLEISCHballs in the colourfully mixed vegetable stew. Our selection of vegetables happened by chance, so you can see everything as optional and take everything you have in the fridge and want to be cooked.
Because we had an appetite for a fiery Asian-style soup, our seasoning was naturally Asian, including a fiery chilli, coconut milk soup and everything else you’ll see listed in the list. Finally, the spirits are divorcing but we love there were still a handful of coriander that we always have in the TK, finished a great soup made from a lot of ingredients, which all wanted to be cooked and cooked, good appetite their sweets and should you cook the soup we look forward to every link and your photos.
Preparation:
Wash 125gr buckwheat and cook in 250ml water with a little salt according to the package instructions for 25 minutes and leave to cool. Then knead with the minced meat mixture, possibly season with salt and pepper, and form medium-sized balls from it. Cut the vegetables into a little olive oil with red onion, ginger, chilli, garlic, set aside the pot. Add the buckwheat meatballs to the simmering manto water and simmer until they float back to the surface, then take them out. Put the vegetables in the boiling water and season with all the ingredients on the ingredients list and your creativity, let simmer until vegetables are cooked and then either add the balls to the plates in portions or to the pot. We put them in the soup pot so that they give your taste to the whole soup. Good appetite your sweetness